Wohin?
0 Nächtesearch
Wohin?

0 Nächte

Zimmer & Gäste
Mit Punkten buchen
Berlin Skyline

Keine Frage: In Berlin zählt die Mischung. Hier trifft Geschichte auf Gegenwart, Kunst auf Ku'damm und Tiergarten auf Techno. Und weil es für jeden Geschmack die perfekte Mischung gibt, bietet die deutsche Hauptstadt weltberühmte Sehenswürdigkeiten und spannende Aktivitäten für jeden. Für einen wirklich unvergesslichen Städtetrip buchen Sie einen Aufenthalt in einem unserer beiden Scandic Hotels direkt im Stadtzentrum. Also checken Sie ein und machen Sie sich auf in den Großstadtschungel. 

Zwei Stadthotels

Unsere beiden Hotels in Berlin – das Scandic Berlin Potsdamer Platz und das Scandic Berlin Kurfürstendamm – befinden sich im Stadtzentrum und in der Nähe von Top-Attraktionen wie dem Tiergarten, dem Brandenburger Tor, Unter den Linden und den Resten der Mauer. Berühmte Stadtteile wie Mitte, Kreutzberg und Charlottenburg sind von den Hotels aus zu Fuß zu erreichen. 

Wo kann man in Berlin hingehen?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wohin Sie in Berlin gehen sollen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über einige beliebte Stadtteile und Bezirke in Berlin, die alle ihre eigenen Besonderheiten und Attraktionen haben. 

Mitte – Das Herz der Stadt

Mitte ist das Herz von Berlin und der Ort, an dem sich ein Großteil der Geschichte der Stadt entfaltet hat. Es ist ein dynamischer Stadtteil, in dem Altes auf Neues trifft.

  • Brandenburger Tor: Dieses ikonische Symbol Berlins steht als Zeugnis für die Wiedervereinigung der Stadt. Besuchen Sie es bei Tag oder Nacht und erleben Sie ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis.
  • Museumsinsel: Diese Insel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt fünf Museen von Weltrang, darunter das Pergamonmuseum und das Neue Museum.
  • Berliner Dom (Berlin): Bestaunen Sie die Pracht dieses historischen Doms und besteigen Sie seine Kuppel, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen.

Kreuzberg – ein alternativer Kiez im Osten Berlins

Kreuzberg ist das pulsierende Herz der alternativen Szene Berlins. Es ist bekannt für seine vielfältigen Gemeinschaften, die Straßenkunst und das pulsierende Nachtleben.

  • Görlitzer Park: Dieser Park ist ein beliebter Treffpunkt und eignet sich perfekt für Picknicks, zum Beobachten von Menschen und zum Aufsaugen der lokalen Atmosphäre. 
  • Markthalle Neun: Diese Markthalle ist ein Paradies für Feinschmecker und beherbergt eine Vielzahl von Anbietern, die köstliche internationale Gerichte anbieten.

Prenzlauer Berg – ein malerischer Stadtteil

Der Prenzlauer Berg, nördlich des Alexanderplatzes gelegen, ist bekannt für seine von Bäumen gesäumten Straßen, historischen Gebäude und seine entspannte Atmosphäre.

  • Mauerpark: An Sonntagen erwacht dieser Park mit einem lebhaften Flohmarkt, Karaoke-Sessions und einer lebendigen Atmosphäre zum Leben. Verpassen Sie nicht den Panoramablick vom Hügel.
  • Kulturbrauerei: Der ehemalige Brauereikomplex beherbergt heute eine Reihe von kulturellen Einrichtungen, darunter Theater, Galerien und Restaurants.
  • Kollwitzplatz: Ein charmanter Platz, benannt nach der berühmten Künstlerin Käthe Kollwitz. Er ist umgeben von Cafés, Boutiquen und einem Bauernmarkt an Samstagen.

Charlottenburg – ein eleganter Kiez im Westen Berlins

Charlottenburg strahlt mit seinen breiten Boulevards, eleganten Geschäften und historischen Schlössern einen Hauch von Kultiviertheit aus.

  • Schloss Charlottenburg (Schloss Charlottenburg): Erkunden Sie das größte Schloss Berlins, das von herrlichen Gärten umgeben ist. Die prächtige Innenausstattung ist ein Fenster in die königliche Geschichte.
  • Kurfürstendamm (Ku'damm): Dieser berühmte Einkaufsboulevard ist mit seinen edlen Boutiquen, Kaufhäusern und Cafés ein Paradies für Shopper.
  • Savignyplatz: Der Savignyplatz ist ein gemütlicher Platz, der von Restaurants und Bars umgeben ist und sich perfekt für eine gemütliche Mahlzeit oder einen Abend im Freien eignet.

Friedrichshain – Straßenessen und Flohmarkt

Friedrichshain ist ein dynamischer Bezirk im Osten Berlins, der für seine lebendige Atmosphäre, trendige Bars und jugendliche Energie bekannt ist. Friedrichshain grenzt im Norden an den Volkspark Friedrichshain und im Süden an die Spree. Am Spreeufer steht noch ein Teil der Mauerreste als Open-Air-Kunstgalerie – die berühmte East Side Gallery. 

  • RAW-Gelände: Das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk ist heute ein alternativer Kulturknotenpunkt mit graffitibeschmierten Gebäuden, Clubs und Streetfood-Ständen.
  • Oberbaumbrücke (Oberbaumbrücke): Diese doppelstöckige Brücke ist ein Wahrzeichen Berlins und bietet einen tollen Blick auf die Spree und die Umgebung. 
  • Boxhagener Platz: Am Wochenende findet auf diesem Platz ein beliebter Flohmarkt statt, auf dem Sie alles von Vintage-Kleidung bis hin zu ausgefallenen Souvenirs finden können.

Berlin ist eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, in der Geschichte und Moderne nahtlos nebeneinander bestehen. Willkommen in Berlin und viel Spaß auf Ihrer Reise!