Zusammenfassung
Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") beschreibt, wie die Scandic Hotels Holding AB, (org.nr 556723-5725) ("Scandic Group") zusammen mit den Unternehmen, die Teil der Gruppe sind (Scandic Hotels AB, Scandic Hotels AS, Scandic Hotels A/S, Scandic Hotels Oy, Scandic Hotels Deutschland GmbH), Informationen verwendet, die wir selbst erheben oder die Sie uns als Gast, Kunde oder Lieferant aus den folgenden Hauptgründen zur Verfügung stellen:
• Um Ihre Buchung in unseren Hotels verwalten zu können
• Um Ihre Mitgliedschaft bei Scandic Friends und/oder Scandic Sports verwalten zu können
• Um Fragen oder Kommentare, die wir per E-Mail von Ihnen erhalten, beantworten zu können,
• Um die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen zu können, z. B. Aufbewahrungspflichten, die sich aus der Steuergesetzgebung ergeben und
• Wir verfügen über Sicherheitsvorkehrungen, um uns vor externen und internen Bedrohungen zu schützen, und verarbeiten technische Protokolle, in denen personenbezogene Daten enthalten sein können.
Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie in Abschnitt 9.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. HINTERGRUND, UMFANG UND VERANTWORTLICHKEIT FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") beschreibt, wie die Scandic Hotels Holding AB, (org.nr 556723-5725) ("Scandic Group") mit den Unternehmen, die Teil der Gruppe sind;
• Scandic Hotels AB
• Scandic Hotels AS
• Scandic Hotels A/S
• Scandic Hotels Oy
• Scandic Hotels Deutschland GmbH
(gemeinsam "Scandic", "wir", "uns") Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftstätigkeit der Gruppe verarbeiten. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die direkt oder indirekt mit einer lebenden natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können.
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir die Situationen, in denen Scandic Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, die Rechtsgrundlage, auf die wir uns dabei stützen, wie wir Ihre Daten schützen und wie Sie Ihre Betroffenenrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben können.
Die Scandic Group ist ein unabhängiger Verantwortlicher für die Kunden- und Mitgliederdaten, die in zentralen Systemen für die Buchung, Rechnungsstellung und Mitgliederverwaltung verarbeitet werden. Die Scandic Group ist auch ein unabhängiger Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über Websites, in der Scandic App, im Rahmen des Treueprogramms und im Zusammenhang mit der Verarbeitung zu Marketing- und Kommunikationszwecken erhoben werden.
Zwischen der Scandic Group und den oben aufgeführten Unternehmen (die für alle Hotels in jedem Land verantwortlich sind) besteht eine gemeinsame Verantwortung für die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten. Die gemeinsame Verantwortlichkeit bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit:
- Buchung von Hotelzimmern;
- Fakturierung von Hotelzimmern und bestellten Dienstleistungen;
- die Verwendung oder das Sammeln von Scandic Friends Punkten,
Die oben aufgeführten Unternehmen haben jeweils auch eine unabhängige Verantwortlichkeit für die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten. Dabei kann es sich beispielsweise um Verarbeitungen im Zusammenhang mit SPA-Behandlungen, Restaurantreservierungen, Parkausweisen und ähnlichen Dienstleistungen handeln, die nur in bestimmten Scandic Hotels erbracht werden. Wenn Sie konkrete Fragen dazu haben, können Sie sich per E-Mail an uns wenden: gdpr@scandichotels.com.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste (die "Dienste") nutzen, auf die unten in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Weise. Wir schützen Ihre Privatsphäre und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetzgebung. Diese Datenschutzerklärung legt die Grundlage fest, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen oder die wir erheben wenn Sie unsere Dienste nutzen. Für einige unserer Dienste gibt es ergänzend hierzu spezifische Geschäfts-, Teilnahme bzw. Nutzungsbedingungen, denen Sie vor der Nutzung des jeweiligen Dienstes zustimmen müssen.
Wenn Sie ein Hotel oder einen Tagungsraum in einem der Hotels unserer Franchisenehmer buchen oder einen Tisch in einem der Restaurants unserer Franchisenehmer buchen, ist der Franchisenehmer als Verantwortlicher verpflichtet, Sie über die Verarbeitung sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Pflichten zu informieren. Der Franchisenehmer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung, sofern nicht anders angegeben.
Wenn wir wesentliche Änderungen an der Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie darüber informieren. Die Art und Weise, wie Sie benachrichtigt werden, hängt davon ab, welche unserer Dienste Sie wann nutzen. Unsere aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie immer auf den Websites von Scandic.
2. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Wir schützen stets Ihre Privatsphäre und ergreifen verschiedene Maßnahmen, um Sie als Einzelperson zu schützen. In diesem Abschnitt beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Hinweis: "Verarbeitung" ist der Oberbegriff für alle Arten des Umgangs mit personenbezogenen Daten; der Begriff umfasst u.a. die Erhebung, das Speichern, das Nutzen/Verwenden und das Löschen von Daten.
Je nachdem, welche unserer Dienste Sie nutzen, können die Art der Erhebung, die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung variieren. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Zwecke, für die Scandic Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
2.1 Buchungen
2.1.1 Hotelreservierung
Wenn Sie ein Hotelzimmer, optionale Produkte und Dienstleistungen bei uns buchen, unabhängig davon, ob die Buchung über unsere Website, über einen Online-Buchungskanal, über unsere App, über ein Reisebüro, direkt über unsere Hotels oder über unsere Buchungszentren erfolgt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, (a) Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Zimmer nach Ihren Wünschen zu buchen, (b) Verwaltung und Abrechnung Ihrer Buchung, (c) Bestätigung der Buchung an Sie (Buchungsbestätigung) und (d) Bereitstellung nicht-kommerzieller Mitteilungen an Sie per Telefon, E-Mail, SMS und/oder Push-Benachrichtigungen (wenn Sie unsere App nutzen). Diese Nachrichten können Informationen über Unstimmigkeiten und Zahlungserinnerungen enthalten, (e) um Ihnen Angebote im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt zu unterbreiten.
Wenn Sie Mitglied unseres Treueprogramms "Scandic Friends" sind und bei der Buchung Ihre Mitgliedsnummer angeben, werden Ihre Buchungsdaten in Ihrem Mitgliedsprofil gespeichert. Wenn Sie kein Mitglied von Scandic Friends sind, aber Mitglied werden möchten, können personenbezogene Daten aus Ihrer Buchung mit Ihrer Erlaubnis verwendet werden, um ein Mitgliedsprofil zu erstellen. Weitere Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei Scandic Friends verarbeitet werden, finden Sie in Abschnitt 2.4 unten.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name und Geburtsdatum) | Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (zur Bereitstellung von Hotelunterkünften) erforderlich. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden: | Empfänger personenbezogener Daten: |
Je nachdem, wie Sie Ihre Buchung vorgenommen haben: | - Das Scandic Hotel, in dem Sie ein Hotelzimmer gebucht haben |
Aufbewahrungsfrist: 14 Monate nach Beendigung Ihres Aufenthalts, es sei denn, Sie haben eine Mitgliedschaft bei Scandic Friends, bei der Ihre Buchungsdaten in Ihrem Mitgliedsprofil gespeichert werden, solange die Mitgliedschaft läuft.
2.1.2 Tagungs- und Gruppenbuchungen
Wenn Sie einen Tagungsraum bei uns buchen, entweder direkt über uns oder über unsere Dienstleister für Tagungsbuchungen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung, Verwaltung, Nachverfolgung und Abrechnung Ihrer Buchung.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name,) | Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen (zur Bereitstellung der Buchung) erforderlich. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
Je nachdem, wie Sie Ihre Buchung vorgenommen haben: | - Das Scandic Hotel, in dem Sie Ihre Buchung haben |
Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist
2.2 Weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Hotels
In vielen Scandic-Hotels bieten wir Dienstleistungen wie Restaurants und Bars, Frühstück, Zimmerservice, Minibar, Pool- und SPA-Behandlungen, Wäscherei, Parkplatz, Taxibestellung, kostenloses WLAN usw. an. Wenn Sie einen dieser Dienste in unseren Hotels nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um (a) diese Buchungen und die Nutzung dieser zusätzlichen Dienstleistungen zu verwalten, (b) Sie über unsere Kommunikationskanäle (z. B. E-Mail, SMS oder Telefon) zu kommunizieren und Sie über diese Buchungen zu informieren und (c) die Kosten für diese zusätzlichen Dienste und/oder Einrichtungen zu verwalten.
Wenn Sie uns im Rahmen der oben genannten Dienste sensible personenbezogene Daten (z. B. Informationen über Allergien oder andere Vorlieben) zur Verfügung stellen, holen wir Ihre Einwilligung ein, damit wir diese Daten verarbeiten können, um Ihren Wünschen Rechnung zu tragen.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name) | -Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen (Erbringung von Dienstleistungen in unseren Hotels) erforderlich |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- Direkt von Ihnen, wenn die Buchung erfolgt ist | - Unternehmen, die Scandic Hotels oder Restaurants betreiben, aber nicht Teil der Scandic Group sind |
Aufbewahrungsfrist: 35 Tage nach Beendigung der Dienstleistung, um eventuelle Beschwerden bearbeiten zu können.
2.3 Check-in und Check-out im Hotel
Wenn Sie in einem Scandic Hotel übernachten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: (a) Verwaltung Ihrer An- und Abreise aus unserem Hotel, (b) Zuweisung einer Schlüsselkarte für das gebuchte Zimmer, (c) Verarbeitung von Informationen über Kreditkarten und/oder andere Zahlungsmittel, um die Zahlung Ihres Aufenthalts sicherzustellen, (d) Verwaltung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit Scandic Friends-Mitgliedern, wie z. B. die Bezahlung von Hotelrechnungen mit Punkten, (e) Bearbeitung spezifischer Anfragen für Ihren Aufenthalt bei Scandic gemäß Ihrem Profil bei Scandic Friends, (f) Verwaltung und ggf. Beurteilung, ob Sie Anspruch auf ein Zimmer-Upgrade haben, und ggf. Abwicklung der Bearbeitung, (g) Abwicklung der Zahlung für Ihren Aufenthalt, (h) Vorbereitung, Druck oder Versand einer Rechnung für Ihren Aufenthalt, (i) Bearbeitung von Kundendienstangelegenheiten und (j) Zahlung von Provisionen an Ihr Reisebüro (falls zutreffend).
Wenn Sie ohne Stornierung nicht erscheinen oder Ihre Stornierung gemäß den Buchungsregeln von Scandic zu spät vornehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um (a) Ihren Aufenthalt und andere Buchungen, die Sie möglicherweise getätigt haben, zu stornieren und (b) alle ausstehenden Beträge, die möglicherweise fällig geworden sind, zu verwalten, zu bearbeiten und zu begleichen.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name) | - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen (Bereitstellung eines gebuchten Hotelzimmers) erforderlich. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
-Direkt von Ihnen bei der Buchung und/oder beim Check-in | - Das Scandic Hotel, in dem Sie den gewünschten Service gebucht haben |
Aufbewahrungsfrist: 14 Monate nach Beendigung Ihres Aufenthalts, es sei denn, Sie haben eine Mitgliedschaft bei Scandic Friends, bei der Ihre Buchungsdaten in Ihrem Mitgliedsprofil gespeichert werden, solange die Mitgliedschaft läuft.
2.3.1 Umgang mit Meldescheinen
Das deutsche Bundesmeldegesetz (BMG) verpflichtet uns dazu, dass Hotelgäste einen Meldeschein aufüllen und unterschreiben müssen. Im Zusammenhang mit dem Ausfüllen des Meldescheines überprüfen wir ggf. Ihre Identität, d.h. es wird ein Ausweisdokument zur Überprüfung vorgelegt. Es werden keine Kopien des Ausweisdokuments angefertigt oder gespeichert. Wir dokumentieren jedoch die Nummer des Ausweisdokuments bei ausländischen Personen.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (Vor- und Nachname) | - Die Verarbeitung beruht auf einer gesetzlichen Verpflichtung (§29 und § 30 BMG) |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
-Direkt von Ihnen beim Check-in | - Das Scandic Hotel, in dem Sie ein Hotelzimmer gebucht haben |
Aufbewahrungsfrist: Der Meldeschein muss für 1 Jahr ab dem Datum der Erstellung des Meldescheines aufbewahrt werden und ist danach datenschutzkonform zu entsorgen / vernichten
2.4 Kunden- und Treueclubs (Scandic Friends und Scandic Sports)
Scandic provides the loyalty clubs Scandic Friends and Scandic Sports. Scandic Friends is for those who want to earn points when you stay at our hotels or visit our restaurants, and Scandic Sports is a membership that provides you and your sports teams with benefits (e.g. discounted prices at hotels).
If you are, or in connection with becoming a member, of Scandic Friends or Scandic Sports, we process your Personal Data for the purpose of providing, managing, administering, following up and maintaining your membership (e.g. giving you points for point-qualifying purchases). We also process your Personal Data for the purpose of informing, communicating, responding to inquiries from you about your membership and sending offers about our own, Franchisees' or partners' goods and Services.
Individual offers are based on previous choices you have made and which Services you have used. We use knowledge from your membership in Scandic Friends and Scandic Sports and the preferences you add to your member profile to create relevant offers about our Services that we can provide to you. We may send you offers via our communication channels and/or via social media and web advertising in places other than Scandic's websites. In these channels, we can provide you with information and offers about our own, Franchisees' or partners' goods and Services, for as long as a customer relationship between you and Scandic lasts (i.e. for up to 14 months after your last contact with us) or as long as you are a member of our loyalty clubs or subscribe to our newsletters/financial services
If you are not a Scandic Friends/Scandic Sports member, we may, with your permission, use your Personal Data that you provide to us, in connection with your use of our Services, to create a member profile for you (e.g. booking information).
We may share your Personal Data and other information about your membership (e.g., points balance) in accordance with Section 4. Recipients we share information with, for the purpose of, for example, giving you points for purchases that qualify for points.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name und Geburtsdatum) - Other information you have entered in your member profile (e.g. requests for floors, handicapped accessible rooms). - Buying behaviour. | Die Verarbeitung ist erforderlich, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag über Ihre Mitgliedschaft bei Scandic Friends/Scandic Sports zu erfüllen. Für besondere Kategorien personenbezogener Daten holen wir Ihre Einwilligung ein. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- Direkt von Ihnen, wenn Sie sich für eine Scandic Friends/Scandic Sports-Mitgliedschaft registrieren | - Das Scandic Hotel, das Sie gebucht haben |
Aufbewahrungsfrist: Bis zum Ablauf der Mitgliedschaft und eine Frist von 14 Monaten danach, um z.B. alle mit der Mitgliedschaft verbundenen Buchungen abwickeln zu können.
2.5 Marketing in eigenen Kanälen und in externen digitalen Kanälen
Als Scandic-Kunde (wenn Sie bei uns übernachtet oder einen unserer Dienste in Anspruch genommen haben) können wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Rahmenbedingungen Angebote über unsere Kommunikationskanäle (E-Mail, SMS, Post oder Push-Benachrichtigungen über unsere App) zusenden. Wir können Ihnen Angebote für unsere eigenen Waren und Dienstleistungen von Franchisenehmern oder Partnern unterbreiten, solange eine Kundenbeziehung zwischen Ihnen und Scandic besteht oder solange Sie Mitglied unserer Treueclubs sind oder unsere Newsletter/Finanzdienstleistungen abonnieren.
Wenn Sie unsere Websites besuchen und zugestimmt haben, dass wir Cookies auf Ihrem Computer platzieren, haben Sie ein relevanteres und inspirierenderes Kundenerlebnis. Mit Hilfe von Cookie-Daten kann ein Personalisierungssystem Ihre Interaktionen auf der Website verfolgen und Ihnen so relevantere Dienste präsentieren, je nachdem, welche Dienste Sie ansehen, in Ihren Warenkorb legen und/oder kaufen.
Wenn Sie ein Konto haben und sich anmelden oder denselben Browser wie bei einem früheren Besuch verwenden, können unsere Systeme Ihre vorherigen Interaktionen mit der Website mit Ihrem neuen Besuch verknüpfen. Auf diese Weise werden Ihnen weiterhin für Sie relevantere Produkte präsentiert.
Wenn Sie unsere Newsletter abonnieren und eine entsprechende Einwilligung gegeben haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen über unsere Kommunikationskanäle Angebote oder Newsletter über unsere eigenen Dienstleistungen und Produkte von Franchisenehmern oder Partnern zukommen zu lassen. Wir können Ihnen auch, wenn Sie unsere Finanzberichte und Pressemitteilungen angefordert haben, diese für die Dauer Ihres Abonnements per E-Mail zusenden.
Wenn Sie keine Newsletter oder anderes Direktmarketing mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich entweder von unseren Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den Mitteilungen klicken, die wir Ihnen senden, oder uns wie in Abschnitt 9 beschrieben kontaktieren. Kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie eine Bestellung gestartet, aber noch nicht abgeschlossen haben, können wir Ihnen eine E-Mail senden, um Sie an die Bestellung zu erinnern.
Wir möchten Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten, indem wir Ihnen personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Interaktionen mit uns und der Analyse Ihres Kundenverhaltens auf unseren Websites, wie z. B. Ihres Kauf- und Browserverlaufs, zur Verfügung stellen.
Um Inhalte auszuwählen, die Ihren Interessen entsprechen, können wir Informationen verwenden, die wir von Ihnen als Mitglied, als Newsletter-Abonnent oder wenn Sie eine Dienstleistung von uns erworben haben, erhoben haben.
Wir arbeiten mit Werbepartnern wie Meta und Google zusammen, die es uns ermöglichen, die richtigen Kundensegmente zu identifizieren und mit ihnen zu kommunizieren sowie personalisierte Werbeinhalte zu erstellen und zu verteilen. Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln, sowie Ihre verschlüsselte E-Mail-Adresse an unsere Werbepartner weitergeben. Der Zweck besteht darin, Ihnen relevante Anzeigen auf Websites und Apps von Drittanbietern anzuzeigen. Zu diesem Zweck gleichen wir Ihre Daten mit der Datenbank des jeweiligen Werbepartners ab. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, erhalten Sie auf einigen Social-Media-Websites relevante Werbeinhalte in Ihrem Feed. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden Ihre Daten sicher vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden mit einer Technik namens Hashing sicher behandelt. Das bedeutet, dass Ihre Daten so verschlüsselt werden, dass sie von niemand anderem als dem Empfänger für den explizit angegebenen Zweck gelesen werden können. Jeder Werbepartner ist der Datenverantwortliche für seinen eigenen Teil der Verarbeitung, einschließlich der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name) | - Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Zusendung von Direktmarketing oder Ihrer Einwilligung, soweit wir Daten über Cookies oder andere Tracking-Technologien erheben |
How Personal Data is collected | Recipients of Personal Data |
- Direkt von Ihnen bei der Buchung eines Aufenthaltes, im Zusammenhang mit unserer Analyse, wie Sie mit uns interagieren, oder wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben. | - Dienstleister für Newsletter-Management |
Aufbewahrungsfrist: Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie die Kundenbeziehung mit Ihnen andauert, Sie haben jedoch jederzeit das Recht, unserem Direktmarketing, d.h. Marketing von uns per Post, E-Mail und SMS, zu widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie uns kontaktieren (siehe Kontaktdaten unten) oder indem Sie sich direkt im Mailing abmelden.
2.5.1 Kundenbefragungen
Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen Kundenumfragen zu und bitten Sie auch, die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen zu bewerten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu beeinflussen.
Personal Data that is processed | Legal basis for the processing |
- Identity data (e.g. name). - Contact information (e.g. email address, telephone number, address). - Booking details (e.g. booking references). | - The processing is based on our legitimate interest. |
How Personal Data is collected | Recipients of Personal Data |
- In connection with your use of any of our Services. | - Service provider for the management of customer surveys. |
Storage period: 14 months after the end of your stay, unless you have a membership in Scandic Friends where your booking details are saved in your member profile for as long as the membership is ongoing.
2.5.2 Competitions
From time to time, Scandic arranges competitions for our members via e-mails and via our social media pages. If you choose to participate in a competition we organise, we will process the Personal Data you provide in connection therewith, for the purpose of selecting and contacting a winner to distribute prizes.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name) | - Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und ihrer (konkludenten) Einwilligung durch Teilnahme an der Befragung. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- In Verbindung mit Ihrer Nutzung eines unserer Dienste; | - Dienstleister für die Durchführung von Kundenbefragungen |
Speicherdauer: 14 Monate nach Beendigung Ihres Aufenthalts, es sei denn, Sie haben eine Mitgliedschaft bei Scandic Friends, bei der Ihre Buchungsdaten in Ihrem Mitgliedsprofil gespeichert werden, solange die Mitgliedschaft läuft. Bei anderen Gewinnspielen werden die Daten nach Beendigung und Auswertung des Gewinnspiels gelöscht.
2.5.2 Gewinnspiele
Von Zeit zu Zeit veranstaltet Scandic Gewinnspiele für unsere Mitglieder per E-Mail und über unsere Social-Media-Seiten. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem von uns organisierten Gewinnspiel entscheiden, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie in diesem Zusammenhang zur Verfügung stellen, zum Zwecke der Auswahl und Kontaktaufnahme mit einem Gewinner zur Verteilung der Preise.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identitätsdaten (z.B. Name) | - Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses und ihrer (konkludenten) Einwilligung durch Teilnahme an dem Gewinnspiel |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
-- Direkt von Ihnen, wenn Sie sich für die Teilnahme an einem Gewinnspiel anmelden | - The Scandic hotel where the gift card/voucher is used. - Gift card administration service provider. - Scandic Friends member database. |
Aufbewahrungsfrist: 14 Monate nach Beendigung Ihres Aufenthalts, es sei denn, Sie haben eine Mitgliedschaft bei Scandic Friends, bei der Ihre Buchungsdaten in Ihrem Mitgliedsprofil gespeichert werden, solange die Mitgliedschaft läuft. Bei anderen Gewinnspielen werden die Daten nach Beendigung und Auswertung des Gewinnspiels gelöscht.
2.6 Geschenkkarte / Gutschein
Es ist möglich, Geschenkkarten über Scandic-Partner zu erwerben, die zur Bezahlung von Hotelzimmern, in unseren Restaurants oder in Verbindung mit anderen von unseren Hotels angebotenen Dienstleistungen verwendet werden können.
Damit eine Geschenkkarte gültig ist, müssen wir Ihre und ggf. die personenbezogenen Daten des Geschenkkartenempfängers verarbeiten
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identity data (e.g. name). - Contact information (e.g. email address, telephone number). | - The processing is necessary for the performance of the contract with you (provision of gift vouchers/vouchers). |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- Direkt von Ihnen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Geschenkkarte/eines Gutscheins | - Das Scandic Hotel, in dem die Geschenkkarte/der Gutschein verwendet wird |
Speicherdauer: 14 Monate
2.7 Umgang mit personenbezogenen Daten in E-Mails
In unserer täglichen Arbeit kommunizieren wir mit Gästen, Mitgliedern, Partnern und Mitarbeitern. Ein Teil dieser Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail und in diesem Zusammenhang verarbeiten wir in der Regel auch personenbezogene Daten.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Kontaktinformationen (z.B. Name) | - In Bezug auf eingehende E-Mails hat Scandic ein berechtigtes Interesse am Empfang und Empfang von Nachrichten. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- Direkt von Ihnen, wenn eine E-Mail an Scandic gesendet wird. | - Mitarbeiter innerhalb der Scandic Group |
Speicherdauer: Solange ein Zweck besteht, E-Mails zu speichern
2.8 Gesetzliche Verpflichtungen
Scandic verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines Gesetzes, eines Urteils oder einer behördlichen Anordnung, um einer uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. Verpflichtungen, die wir gemäß dem Steuergesetz, dem Rechnungslegungsgesetz, Entscheidungen der Polizei oder anderer Behörden haben). Wir verarbeiten nur die erforderlichen, durch die gesetzliche Verpflichtung definierten personenbezogenen Daten. Zu den personenbezogenen Daten können Informationen über Ihren Namen, Zahlungsinformationen, Buchungsdaten, Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) oder andere Details Ihrer abgeschlossenen Einkäufe (Quittungen usw.) gehören.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Personenbezogene Daten, die aufgrund gesetzlicher, gerichtlicher oder behördlicher Entscheidungen erforderlich sind. Kann Name, Zahlungsinformationen, Buchungsdetails, Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) oder andere Details Ihrer abgeschlossenen Einkäufe (Quittungen usw.) enthalten. | - Die Verarbeitung beruht auf unserer Verpflichtung, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
- In den meisten Fällen direkt von Ihnen, wenn Sie mit Scandic in Kontakt standen | - Die Behörde, die die Übermittlung der Daten verlangt |
Speicherdauer: In Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften der jeweiligen Ländergesetzgebung
2.9 Erledigung von Kundendienstangelegenheiten
Wir oder unser Kundendienst-Subunternehmer verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Kundendienstanfrage zu beantworten, zu unterstützen, zu verfolgen oder zu bearbeiten. Dies umfasst die Verarbeitung, die erforderlich ist, um Fragen zu beantworten, die Sie uns per Telefon, Chat, E-Mail, Social Media oder einem unserer anderen Kommunikationskanäle gestellt haben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Zwecks, um Beschwerden und Beschwerden zu untersuchen oder Ihnen Unterstützung, einschließlich technischer Unterstützung, zu bieten.
Personenbezogene Daten und andere Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit einem Kundenservice-Fall über soziale Medien zur Verfügung stellen, werden auch von dem Unternehmen verarbeitet, das hinter dem Social-Media-Dienst steht (z.B. Meta). Der Anbieter des Social-Media-Kanals verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten sowohl als Datenverarbeiter für uns (z. B. wenn der Anbieter Daten in unserem Auftrag verarbeitet, um Statistiken über Personen zu erstellen, die über unsere Kanäle mit uns kommuniziert haben) als auch als separater Datenverantwortlicher (z. B. für die Bereitstellung und Verwaltung seiner Dienste).
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
- Identity data (e.g. name). - Contact information (e.g. email address, telephone number). - Information about past or future bookings. | - The processing is based on our legitimate interest in handling customer service matters. |
Wie personenbezogene Daten erhoben werden | Empfänger personenbezogener Daten |
Direkt von Ihnen, wenn Sie uns in einer Kundendienstangelegenheit kontaktieren | - Kundendienst |
Aufbewahrungsfrist: Sechs Monate nach Abschluss des Kundendienstfalls, um eine etwaige Nachverfolgung Ihres Falls verwalten und anbieten zu können.
2.10 Soziale Medien und Online-Bewertungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie mit uns über unsere Social-Media-Kanäle (z. B. Facebook, Instagram und LinkedIn) kommunizieren oder wenn Sie uns Bewertungen über z. B. TripAdvisor geben. Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, (a) auf Ihre Fragen oder Beschwerden antworten zu können, die Sie in sozialen Medien geschrieben haben, (b) zu überwachen, was über uns geschrieben wird und welche Bewertungen Sie über uns hinterlassen, und (c) in der Lage zu sein, Chancen zu erkennen und auch unsere Dienste zu verbessern.
Es ist möglich, eigene Inhalte auf unseren sozialen Plattformen zu verfassen. Denken Sie daran, dass alles, was auf unseren Seiten geschrieben wird, für jeden zugänglich ist, der unsere Seiten besucht, und dass Sie daher vorsichtig sein sollten, wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf diesen Plattformen preisgeben.
Bitte lesen Sie auch die jeweilige Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie, die für die von Ihnen genutzten Social-Media-Plattformen gelten.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf unseren Social-Media-Plattformen schreiben und veröffentlichen | Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten |
How Personal Data is collected | Recipients of Personal Data |
Direkt von Ihnen, wenn Sie Informationen auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlichen oder wenn Sie uns bewerten | Dienstanbieter für die Überwachung der Online-Reputation |
Aufbewahrungsfrist: Die Daten bleiben so lange erhalten, bis der Benutzer seine Daten löscht oder ändert.
2.11 Videoüberwachung
Nachfolgend finden Sie unseren Datenschutzhinweis für die Scandic Hotels Deutschland GmbH im Sinne des Artikel 13 DSGVO über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Videoüberwachung.
1. Die Verarbeitung von Videoaufzeichnungen erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz (1) lit. f DSGVO; dem sogenannten berechtigten Interesse.
2. Unsere berechtigten Interessen sind:
Wahrung des Hausrechts
Schutz vor Diebstahl, Schutz des Eigentums
Aufklärung von Einbruch sowie Diebstahl
Schutz der Gäste und Mitarbeiter
3. Die Verarbeitung der Videoaufzeichnungen erfolgt ausschließlich zweckgebunden gemäß der dargelegten Zwecke.
4. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe der Videoaufzeichnungen erfolgen nur, soweit dies im Rahmen einer möglichen Strafverfolgung erforderlich ist. Empfänger sind in diesem Fall die zuständigen Strafverfolgungsbehörden.
5. Wir setzen externe Dienstleister zur Wartung der Videoüberwachungsanlage ein, wobei ein Zugriff auf die Videoüberwachungsanlage bzw. gespeicherte Videoaufzeichnungen nicht ausgeschlossen werden kann.
6. Die Löschung der Videoaufzeichnungen erfolgt spätestens 3 Tage nach Aufnahme, sofern keine besonderen Vorkommnisse vorgefallen sind, die eine weitere Speicherung rechtfertigen bzw. erforderlich machen.
3. WIE LANGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT?
YIhre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke unserer Verarbeitung erforderlich ist. Danach werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher löschen oder anonymisieren, so dass es nicht mehr möglich ist, sie mit Ihnen in Verbindung zu bringen. Für jede Verarbeitung, wie oben angegeben, gibt es eine definierte Speicherdauer. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Informationen über Sie für einen längeren Zeitraum aufbewahren können, wenn ein Rechtsstreit eingeleitet wird oder wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Scandic löscht personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Recht und in Übereinstimmung mit den oben genannten Kriterien. Dies bedeutet beispielsweise, dass Scandic Ihre personenbezogenen Daten löscht oder anonymisiert, wenn der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
4. EMPFÄNGER, MIT DENEN WIR INFORMATIONEN TEILEN
Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger innerhalb und außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, und Scandic wird stets die erforderlichen Datenschutzvereinbarungen mit den Unternehmen abschließen, die bspw. personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um, ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei dem Empfänger sicherzustellen.
Unsere Subunternehmer verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren ausdrücklichen Anweisungen und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verarbeiten, es sei denn, dies ist ausdrücklich vereinbart worden. Sie sind auch gesetzlich und vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und Eindringen zu schützen.
Empfänger | Zweck | Rechtsgrundlage für die Übermittlung |
---|---|---|
Franchisenehmer | Scandic always remains the data controller for your Personal Data within your membership in Scandic Friends. However, we will transfer information about the same to the Franchisee in order for you to be awarded points for, for example, your stay at the Franchisee's hotel. In such cases, the Franchisee will act as a data processor to us and only process the Personal Data in accordance with our explicit instructions. | The processing is necessary in order to fulfil the agreement with you. |
Subcontractors for booking, customer service, IT and payment services. | In order to fulfil the purposes of our processing, we enlist the help of other companies to fulfil our obligations to you. For this reason, we share your Personal Data with companies that provide Services to Scandic, for booking, customer service, analysis services, communication and delivery of marketing material. We also share your Personal Data with companies that handle the operation, storage, technical support and maintenance of our IT solutions. Furthermore, we disclose your Personal Data to payment service providers who provide payment services to us, in order to be able to receive payment from you. | The processing is necessary in order to fulfil the agreement with you. |
Subcontractors for analytics, marketing, IT operations and security. | In order to fulfill the purpose of being able to perform analysis services, marketing to our customers and managing IT operations, storage, technical support and maintenance of our IT services, we share your Personal Data with companies that deliver these Services for us. | The processing is based on our legitimate interest in being able to carry out direct marketing to our customers, and to ensure adequate protection for the data we are responsible for. |
4.1 Weitere Empfänger
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an andere als die oben genannten Empfänger übermitteln, wenn dies zur Erfüllung der unten genannten Zwecke erforderlich ist.
Receiver | Purpose | Legal basis for the transfer |
---|---|---|
Authorities | We disclose Personal Data about you to authorities if we are required by law to do so. | The processing is based on our legitimate interest in getting paid. |
Debt collection agencies | If you do not pay, we will transfer your Personal Data to a debt collection agency for the purpose of collecting your debt to us. | The processing is based on our legitimate interest in getting paid. |
Court, Defendants, etc. | In connection with a legal dispute, we will, if necessary, transfer your Personal Data to a court, authority or counterparty in order to protect our rights. | The processing is based on our legitimate interest in being able to safeguard our rights. |
Transfer of a business or other transfer of a business | If Scandic reorganizes its business, or if another company acquires Scandic or parts of our business, we will share your data with the third party who conducts the due diligence process and with the party that acquires all or part of the business and who will assume the rights and obligations with respect to the information described in this Privacy Policy. | The processing is necessary in order to satisfy our legitimate interest in carrying out divestments, reorganisations or mergers. |
5. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESCHÜTZT?
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Scandic von größter Bedeutung, weshalb wir die notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten z. B. vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem Schulungen für unsere Mitarbeiter, Prozesse für den Umgang mit Informationen und der Aufbau unserer IT-Infrastruktur.
Der Zweck unserer Informationssicherheitsaktivitäten besteht darin, ein angemessenes Maß an Schutz von Informationsbeständen und Maßnahmen zur Risikoprävention zu implementieren.
Unsere Mitarbeiter werden im Datenschutz geschult und sind für die Erfüllung ihrer Pflichten verantwortlich. Unsere Partner sind auch verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die gleichen Vorschriften einhalten wie wir und dass ihre Mitarbeiter die Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.
Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an die kontinuierliche technologische Entwicklung an, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
6. LINKS ZU ANWENDUNGEN/WEBSITES VON DRITTEN
Die Services von Scandic können Links zu anderen Anwendungen oder Websites enthalten, die nicht von Scandic kontrolliert werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Ihre Nutzung der Scandic-eigenen Services. Scandic ist nicht verantwortlich für den Inhalt verlinkter Anwendungen/Websites und die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Eigentümern oder Betreibern dieser Anwendungen durchgeführt werden können..
7. Cookies
Scandic verwendet über seine digitalen Dienste Cookies und ähnliche Technologien (z.B. „session storage“ und „local storage“) – nachfolgend zusammen „Cookies“ -, die automatisch personenbezogene Daten über Sie erfassen (z. B. IP-Adresse und Verhaltensmuster). Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung und die Sicherheit unserer digitalen Dienste zu verbessern (z. B. um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern, die Möglichkeit zu bieten, Passwörter und Benutzernamen für Scandic Friends zu speichern und Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern).
Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben wir über ein Analysetool auch anonymisierte Informationen über Sie. Die Daten aus den von uns durchgeführten Analysen bilden die Grundlage für die Entwicklung unserer IT-Systeme, unserer Website sowie unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots. Informationen aus der Analyse können jedoch niemals mit Ihnen in Verbindung gebracht werden, sondern werden nur zu statistischen Zwecken verwendet.
Informationen darüber, wie Scandic Cookies verwendet, welche personenbezogenen Daten wir über Cookies erheben, wofür sie verwendet werden und wie Sie sie verwalten können, finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Scandic (https://www.scandichotels.de/kundenbetreuung/preise-und-richtlinien/cookie-richtlinie-von-scandic).
8. IHRE RECHTE
Die Datenschutzgesetzgebung gibt Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, , dann senden Sie bitte eine E-Mail an gdpr@scandichotels.com oder besuchen Sie eines unserer Hotels und sprechen Sie mit den Kollegen an der Rezeption.
• Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine kostenlose Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten sowie Informationen über die Verarbeitung und Ihre damit verbundenen Rechte zu erhalten.
• Recht auf Berichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie insbesondere, dass Scandic nicht für Probleme verantwortlich ist, die sich aus der Unrichtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, wenn Sie es versäumt haben, uns darüber zu informieren.
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf Ihrer Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf.
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Sie können sich von der weiteren Verarbeitung abmelden, indem Sie entweder auf den Abmeldelink im Mailing klicken oder uns kontaktieren (Kontaktdaten siehe unten).
• Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gegen eine Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, Widerspruch einzulegen, wenn Sie persönliche Gründe dafür haben. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verarbeiten, wenn wir trotz Ihres Widerspruchs zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihr Datenschutzinteresse überwiegen.
• Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Sie können die personenbezogenen Daten auch löschen lassen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. Bitte beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass Ihnen nicht alle unsere Dienstleistungen zur Verfügung stehen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einemstrukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Das Recht auf Datenübertragbarkeit, im Gegensatz zum Recht auf Auskunft (siehe oben) , gilt dies nur für die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten.
• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, oder wenn Sie aus einem sonstigen Grund der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeitet haben, so haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen In Schweden ist dies die schwedische Datenschutzbehörde (IMY).
9. AN WEN KÖNNEN SIE SICH WENDEN, WENN SIE FRAGEN HABEN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinie haben, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren oder Ihre Rechte als Betroffener geltend machen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden (siehe Kontaktangaben unten)
Kontakt:
Scandic Hotels Holding AB, 556723-5725 Box 6197, 102 33 Stockholm, Schweden
E-Mail: gdpr@scandichotels.com
Telefon: 08 – 517 350 00
Letzte Aktualisierung der Datenschutzerklärung: 2024-05-08